- Kreditvermittlung
- News
- Vorsicht vor betrügerischen Kreditangeboten einzelner Geschäftsleute
News
- Auto mieten, finanzieren oder leasen - was ist die beste Option?
- Bauspardarlehen jetzt attraktiver denn je?
- Auf und Ab bei den Bauzinsen
- Vorsicht vor betrügerischen Kreditangeboten
- Ratenkredite sind jetzt auch deutlich teurer
- Zinsen per Forward-Darlehen sichern
- Online Kredite auch in 2022 mit mehreren Vorteilen gegenüber Filialkrediten
- Trotz gestiegener Zinsen noch einen günstigen Kredit erhalten
- Höhere Einkommen bedeutet höhere Restschuld bei Krediten
- Kredite im Zeitalter der Digitalisierung - Veränderungen bei Anträgen
- Firmen gelangen wieder schneller an Darlehen
- Welche Folgen hat die hohe Inflationsrate für Kredite?
- Darlehenszinsen sparen durch zweiten Kreditnehmer
- Deutlich steigende Kreditzinsen - macht eine Umschuldung jetzt noch Sinn?
- Teure Restschuldversicherung bei Krediten vermeiden
- Kredite für Rentner und Rentnerinnen
- Zwangsversteigerungen dürfte zukünftig ansteigen
- Bauzinsen explodieren
- Kredit wurde abgelehnt
- Alternativen zum Bankdarlehen
- Onlinekredit vs. Hausbank
- Bauzinsen steigen immer weiter
- Kommt in Deutschland bald eine Kreditklemme?
- Neuheit am Finanzmarkt - Kredite werden mit Bitcoins besichert
- Inflationsrate überschreitet 7 %
- Keine Gleich- berechtigung
- Banken müssen mehr Eigenkapital hinterlegen
- Darlehen mit zwei Kreditnehmern oft deutlich günstiger
- Kreditrechner - wie gut sind Online-Rechner wirklich?
- Bauzinsen schießen in die Höhe
- KfW Förderung sofortiger Wirkung gestoppt
- Dispositionskredit ausgeschöpft
- Baufinanzierung wird schwerer und teurer
- Leichter Anstieg der Bauzinsen in 2022 erwartet
- Kreditlimit oft automatisch erhöht
- Kredite per App
- Sicherheiten
- Die häufigsten Irrtümer zum Thema Kredit
- Darlehensschulden ordnen
- Kredit für Lebensmitteleinkäufe
- Gibt es ein Darlehen für alle?
- Kredit fürs eigene Haus steigt erneut an
- Beamte erhalten öfter und günstiger Kredite
- Urteil des EuGH
- Zusatzeinkommen mit Peer-to-peer Krediten
- Immobilienkredite der Flutopfer - Banken dürfen kündigen
- Echte Negativ-Realzinsen
- Kredite und Finanzierungen - wofür werden sie aktuell benötigt?
- Kreditantrag wegen Schufa abgelehnt – was tun?
- Kredit umschulden und bares Geld sparen
- Traum vom Eigenheim - auch für Durchschnittsverdiener finanzierbar?
- Wann ist der Dispositionskredit heutzutage noch sinnvoll?
- Darlehensvergabe erfolgt heutzutage immer zügiger
- Recht für Darlehensnehmer bei der Vorfälligkeitsentschädigung
- Anstieg der Privatinsolvenzen
- Trendwende bei Bauzinsen am Markt?
- Corona Krise - Darlehen für den Mittelstand werden teurer
- Schufafreie Kredite
- Baukredite - können die Zinsen noch weiter fallen?
- Mittelständler bald schwerer Kredite?
- Boom bei Kryptowährungen
- Immobilienfinanzierungen für Unternehmen
- Kreditaufnahme trotz Kurzarbeitergeld
- Baufinanzierung: Wie viel Eigenkapital
- Darlehen für Senioren
- Thüringen: Finanzierung für Unternehmen
- Boom bei Online-Krediten
- Minikredit-Anbietern Wucher?
- Günstige Hypothekenzinsen
- Kredite mit Negativzinsen
- Haustraum auf Mallorca: Kosten und Finanzierung

Vorsicht vor betrügerischen Kreditangeboten einzelner Geschäftsleute
Immer mehr Verbraucher oder Unternehmen haben zunehmend Probleme, von der Bank ein Darlehen zu erhalten. Das ist unter anderem auf eine nicht ausreichende Bonität zurückzuführen, die sich zum Beispiel aufgrund eines negativen Schufa-Eintrages oder eines vergleichsweise geringen Einkommens ergibt.
Aber auch Durchschnittsverdiener haben Schwierigkeiten damit, aufgrund gestiegener Kosten und Ausgaben noch ein frei verfügbares Einkommen zu erzielen und damit die Basis für eine Kreditzusage verschaffen. In dieser Situation besteht die Gefahr, dass man sich vermehrt auf betrügerische und unseriöse Kreditangebote einzelner Geschäftsleute einlässt.
Unseriöse Kreditangebote nicht immer sofort zu erkennen
Vielleicht haben Sie schon einmal von Kreditangeboten völlig unbekannter Personen gehört, die zum Beispiel auf den verschiedene Social-Media Kanälen veröffentlicht werden. Dahinter stehen keine Banken, sondern tatsächlich einzelne Personen, manchmal in Form einer Agentur, die anscheinend vor allem in finanzielle Not geratenen Menschen gerne einen Kredit auszahlen möchten. Manche Angebote klingen sogar zu schön, um wahr zu sein, wie zum Beispiel: „100.000 Euro Kredit ohne Bonitätsprüfung“. Allerdings sollten Sie gerade bei diesen unrealistischen Versprechungen hellhörig werden und genau prüfen, ob es sich nicht um ein betrügerisches oder zumindest unseriöses Kreditangebot einzelner Geschäftsleute handelt.
Worin besteht er betrug im Detail?
Wenn Sie solche und ähnliche Anzeigen lesen, steht dahinter nicht selten schlichtweg ein Betrug. Dieser basiert darauf, dass Ihnen im Gründe gar kein Geld zur Verfügung gestellt werden soll, sondern stattdessen haben es die vermeintlichen Kreditgeber auf Vorabkosten (aus Sicht des Kreditsuchenden) abgesehen. Sie sollen beispielsweise vorab Provisionen zahlen, damit der Antrag auf einen Kredit überhaupt bearbeitet wird. Leider führt die zunehmende, wirtschaftliche Notlage einiger Verbraucher dazu, dass selbst auf solche Angebote eingegangen wird. Dahinter steht immer die Hoffnung, vielleicht doch einen Kredit zu erhalten.
Woran lassen sich unseriöse Angebote erkennen?
Unseriöse Kreditangebote sind immer weiter verbreitet, insbesondere im Internet. Die gute Nachricht ist, dass es tatsächlich mehrere Anzeichen gibt, an denen Sie derart unseriöse Praktiken erkennen können. Dazu gehören unter anderem:
- Keine Bonitätsprüfung
- Nahezu unbegrenzte Kreditsumme wird angeboten
- Sofortige Genehmigung wird versprochen
- Bargeld innerhalb von 24 Stunden
- Schlechte Bonität führt zu keiner Kreditabsage
- Zufriedenheitsgarantie
Diese Anzeichen sind zwar keine Beweise, aber dennoch in der Summe starke Indizien dafür, dass es sich vermutlich nicht um ein seriöses Angebot handeln wird. Wer einen seriösen Kredit offeriert, der wird nämlich bei einer schlechten Bonität kein Geld zur Verfügung stellen, weil schlichtweg das Ausfallrisiko zu groß ist. Bei manch unseriösen Kreditangeboten einzelner Geschäftsleute sollen Sie zusätzlich eine Versicherung abschließen, wie zum Beispiel eine Lebensversicherung oder auch eine Restschuldversicherung, die zum Beispiel bei einer Darlehenssumme von maximal 5.000 Euro unverhältnismäßig teuer wäre.