News
- Bauzinsen steigen immer weiter
- Kommt in Deutschland bald eine Kreditklemme?
- Neuheit am Finanzmarkt - Kredite werden mit Bitcoins besichert
- Inflationsrate überschreitet 7 %
- Keine Gleich- berechtigung
- Banken müssen mehr Eigenkapital hinterlegen
- Darlehen mit zwei Kreditnehmern oft deutlich günstiger
- Kreditrechner - wie gut sind Online-Rechner wirklich?
- Bauzinsen schießen in die Höhe
- KfW Förderung sofortiger Wirkung gestoppt
- Dispositionskredit ausgeschöpft
- Baufinanzierung wird schwerer und teurer
- Leichter Anstieg der Bauzinsen in 2022 erwartet
- Kreditlimit oft automatisch erhöht
- Kredite per App
- Sicherheiten
- Die häufigsten Irrtümer zum Thema Kredit
- Darlehensschulden ordnen
- Kredit für Lebensmitteleinkäufe
- Gibt es ein Darlehen für alle?
- Kredit fürs eigene Haus steigt erneut an
- Beamte erhalten öfter und günstiger Kredite
- Urteil des EuGH
- Zusatzeinkommen mit Peer-to-peer Krediten
- Immobilienkredite der Flutopfer - Banken dürfen kündigen
- Echte Negativ-Realzinsen
- Kredite und Finanzierungen - wofür werden sie aktuell benötigt?
- Kreditantrag wegen Schufa abgelehnt – was tun?
- Kredit umschulden und bares Geld sparen
- Traum vom Eigenheim - auch für Durchschnittsverdiener finanzierbar?
- Wann ist der Dispositionskredit heutzutage noch sinnvoll?
- Darlehensvergabe erfolgt heutzutage immer zügiger
- Recht für Darlehensnehmer bei der Vorfälligkeitsentschädigung
- Anstieg der Privatinsolvenzen
- Trendwende bei Bauzinsen am Markt?
- Corona Krise - Darlehen für den Mittelstand werden teurer
- Schufafreie Kredite
- Baukredite - können die Zinsen noch weiter fallen?
- Mittelständler bald schwerer Kredite?
- Boom bei Kryptowährungen
- Immobilienfinanzierungen für Unternehmen
- Kreditaufnahme trotz Kurzarbeitergeld
- Baufinanzierung: Wie viel Eigenkapital
- Darlehen für Senioren
- Thüringen: Finanzierung für Unternehmen
- Boom bei Online-Krediten
- Minikredit-Anbietern Wucher?
- Günstige Hypothekenzinsen
- Kredite mit Negativzinsen
Was erfahren Sie in unserem News-Bereich / Blog?
Ab sofort werden Sie in unserem News-Bereich aktuelle Nachrichten zum Thema Finanzierungen und Kredite finden. Dazu gehören News genauso wie Blog-Beiträge, die spannende Themen mit hoher Aktualität aus dem Finanzierungsbereich aufnehmen.
Sie erfahren zum Beispiel, welche Konditionen derzeit für Baukredite gelten, dass Minikredite auch zu Kostenfallen werden können und in welchen Bundesländern Unternehmen zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen in der Coronakrise kostenlose Darlehen erhalten. Sie können sich daher über unserem News-Bereich gerne zum Thema Finanzierungen auf dem Laufenden halten.
Bauzinsen steigen immer weiter
Nach einer langen Zeit niedriger Zinsen klettern jetzt die Bauzinsen deutlich und haben sogar im günstigeren Bereich die Marke von zwei Prozent erreicht.

Keine Gleich- berechtigung
Das Finanzvergleich-Portals Verivox kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen tendenziell etwas mehr für Kredite als Männer zahlen müssen.

Banken müssen mehr Eigenkapital hinterlegen
Kreditgeber haben ab dem 1. April 2022 die Pflicht, vergebene Immobiliendarlehen mit mehr Eigenkapital zu hinterlegen.

Inflationsrate überschreitet 7 %
Aktuell ist die Inflationsrate in Deutschland auf einem so hohen Niveau, wie es zuletzt kurz nach der Wiedervereinigung Fall gewesen ist.

KfW Förderung sofortiger Wirkung gestoppt
Seit Jahrzehnten ist die KfW-Förderung für Käufer von Immobilien und Häuslebauer ein wichtiger Baustein der Immobilienfinanzierung.

Dispositionskredit ausgeschöpft
Schon längst gilt die Kreditkarte nicht mehr als Statussymbol, ausgenommen einige High-Class Cards, wie zum Beispiel die Black Card von American Express.

Baufinanzierung wird schwerer und teurer
Für eine Art Schock bei Kreditsuchenden sorgt momentan eine Vorgabe der BaFin, die vor allem zu strengeren Prüfungen seitens der Banken führen dürfte.

Leichter Anstieg der Bauzinsen in 2022 erwartet
Nachdem die Bauzinsen seit fast zehn Jahren nahezu immer weiter gesunken sind, scheint sich für 2022 zumindest eine kleine Wende am Markt anzudeuten.

Sicherheiten
Welche Kreditsicherheiten es gibt, und welche sinnvoll sind, lesen Sie hier, im Newsbereich unsere Kreditvermittlung.

Die häufigsten Irrtümer zum Thema Kredit
Im folgenden Beitrag, möchten wir auf klassische Irrtümer eingehen und korrigieren, wie es sich rund um die betreffenden Kredite tatsächlich verhält.

Darlehensschulden ordnen
Durchschnittlich betrachtet befinden sich etwa vier Kredite in jedem Haushalt der Bundesbürger, wenn man jedes Darlehen und auch Ratenzahlungen zusammen nimmt.

Kredit für Lebensmitteleinkäufe
Aufgrund der deutlich gestiegenen Inflationsrate von über vier Prozent sind mittlerweile zahlreiche Preise von Lebensmitteln angezogen.


Beamte erhalten öfter und günstiger Kredite
Der wesentliche Grund dafür ist das äußerste sichere Einkommen, da Beamte im Prinzip nur aus persönlichen Gründen, insbesondere bei gravierendem Fehlverhalten, gekündigt werden können.

Urteil des EuGH
In einem aktuellen Urteil hat sich der EuGH bezüglich der Möglichkeit für Kunden, Kreditverträge zu kündigen, auf Seiten der Verbraucher gestellt.

Zusatzeinkommen mit Peer-to-peer Krediten
Peer-to-peer Kredit ist die Fachbezeichnung für ein Darlehen, welches nicht von einer Bank, sondern stattdessen von einer Privatperson zur Verfügung gestellt wird.
- Immobilienkredite der Flutopfer - Banken dürfen kündigen
- Echte Negativ-Realzinsen
- Kredite und Finanzierungen - wofür werden sie aktuell benötigt?
- Kreditantrag wegen Schufa abgelehnt – was tun?
- Kredit umschulden und bares Geld sparen
- Traum vom Eigenheim - auch für Durchschnittsverdiener finanzierbar?
- Wann ist der Dispositionskredit heutzutage noch sinnvoll?
Darlehensvergabe erfolgt heutzutage immer zügiger
Heutzutage haben Kreditsuchende den gewünschten Geldbetrag teilweise schon nach 24 Stunden auf ihrem Konto, denn Darlehen werden mittlerweile immer zügiger vergeben.


Anstieg der Privatinsolvenzen
Experten nennen vor allem die Corona-Krise als Ursache, denn eine Reihe von ...

Trendwende bei Bauzinsen am Markt?
Experten und Analysten nennen mehrere Gründe, die dazu führen, dass es am ...

Baukredite - können die Zinsen noch weiter fallen?
Mittlerweile betragen die Hypothekenzinsen im besten Fall schon seit Jahren weniger als 1,5 Prozent.

Mittelständler bald schwerer Kredite?
Auf breiter Ebene ist die Kreditwürdigkeit zahlreicher, mittelständischer Unternehmen gesunken.

Bauzinsen schießen in die Höhe
Die Niedrigzinsphase scheint auch im Bereich der Bauzinsen beendet, denn die Hypothekenzinsen sind vor allem in den vergangenen zwei Monaten deutlich gestiegen.

Kreditrechner - wie gut sind Online-Rechner wirklich?
Heutzutage ist es äußerst empfehlenswert, die Angebote am Markt miteinander zu vergleichen, bevor man sich für die Aufnahme eines Kredites entscheidet.