Kredit umschulden und bares Geld sparen

Zahlreiche Kreditnehmer kümmern sich nicht mehr um ihr einmal aufgenommenes Darlehen, weil die monatlichen Kreditraten ohnehin automatisch vom Girokonto abgebucht werden. Dabei kann es bares Geld sparen, wenn Sie sich zwischenzeitlich mit den aktuellen Konditionen der Kredite beschäftigen und eventuell eine Umschuldung vornehmen.

Umschuldung bei zahlreichen Krediten möglich

Mit einer Umschuldung ist gemeint, dass ein bestehendes Darlehen abgelöst und durch einen neuen Kredit ersetzt wird. Der Hauptgrund für solche Umschulungen ist, dass die Darlehenszinsen am Markt seit Aufnahme des Kredites gesunken sind. Das bedeutet, dass der Kreditnehmer momentan - im Vergleich zum aktuellen Zinsniveau - höhere Zinsen zahlt. In diesem Fall kann eine Umschuldung bares Geld in Form von niedrigeren Zinskosten sparen und vor allem für die folgenden Darlehensarten einer Option sein:

  • Dispositionskredit
  • Ratenkredit
  • Immobiliendarlehen

Umschuldung bei Dispo- und Ratenkrediten

Die Umschuldung eines Dispositionskredites in einen Ratenkredit ist besonders sinnvoll, denn Dispozinsen bewegen sich durchschnittlich bei acht bis zwölf Prozent. Ratenkredit hingegen erhalten Sie oft schon ab 1,9 Prozent. Daher lassen sich bei einem beanspruchten Dispositionskredit von beispielsweise 5.000 Euro im Jahr durchschnittlich über 300 Euro an Zinskosten einsparen. Nicht ganz so groß ist das Einsparpotenzial bei Ratenkrediten untereinander, allerdings kann auch dann durch eine Umschuldung bares Geld eingespart werden. Zudem kommt beim Ratenkredit hinzu, dass die Banken bei der vorzeitigen Ablösung keine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen. 

Umschuldung bei Immobilienkrediten: Vorfälligkeitsentschädigung beachten

Im Gegensatz zur Umschuldung von Dispo- und Ratenkrediten dürfen die Banken bei der Umschuldung und somit vorzeitigen Ablösung eines Immobiliendarlehens meistens eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen. Verboten ist dies lediglich dann, wenn es sich um ein variabel verzinsliches Immobiliendarlehen handelt, die Sondertilgung bzw. vorzeitige Ablösung bereits im Darlehensvertrag vereinbart wurde oder Sie bereits eine Zinsbindung von mehr als zehn Jahren nutzen. In allen anderen Fällen darf die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen. Bevor Sie also einen Immobilienkredit umschulden, sollten Sie ermitteln, ob die durch das günstigere, neue Darlehen entstehende Zinsersparnis auch nach Abzug der Vorfälligkeitsentschädigung noch existiert.

Aktuelle Nachrichten zum Thema Finanzierungen und Kredite:

News-Bereich / Blog

News-Bereich / Blog

Ab sofort werden Sie in unserem News-Bereich aktuelle Nachrichten zum Thema Finanzierungen und Kredite finden. Dazu gehören News genauso wie Blog-Beiträge, die spannende Themen mit hoher Aktualität aus dem Finanzierungsbereich aufnehmen.

zum News-Bereich / Blog

Onlinekredit

Onlinekredit

Sofortkredit

Sofortkredit

Kleinkredit

Kleinkredit

Minikredit

Minikredit