×
Auto mieten, finanzieren oder leasen - was ist die beste Option?

Auto mieten, finanzieren oder leasen - was ist die beste Option?

Unter anderem aufgrund der weiter steigenden Energiekosten überlegen auch immer mehr Autofahrer, ob sie vielleicht stattdessen auf das Rad oder öffentliche Verkehrsmittel umsteigen sollen. Viele Autofahrer allerdings möchten oder können nicht auf ihr Fahrzeug verzichten, sodass sich insbesondere vor einer geplanten Neuanschaffung die Frage stellt, welche Option die beste ist: das Auto mieten, finanzieren oder leasen?

Kauf und Finanzierung des Autos am häufigsten genutzte Option 

Nach wie vor ist es die mit Abstand am häufigsten genutzte Option, ein neues Auto zu kaufen bzw. komplett oder in Teilen zu finanzieren. Hier kommen sowohl Raten- oder Autokredite der Banken als auch die Händlerfinanzierung in Betracht. Der Kauf des Fahrzeuges hat natürlich den Vorteil, dass der entsprechende Autofahrer sofort Eigentümer des Fahrzeuges wird.  

Die Finanzierungszinsen sind allerdings in den letzten Monaten zum Teil deutlich gestiegen, sodass die Belastung in Form der monatlichen Rate merkbar höher als noch gegen Ende des vergangenen Jahres ist. Kaufen und finanzieren ist trotzdem allem für Autofahrer eine gute Option, die ihr Fahrzeug regelmäßig - oftmals täglich - nutzen und auch gerne Eigentümer sein möchten. Den günstigsten Kredit für Ihre Fahrzeugfinanzierung finden Sie auf unserer Kreditvermittlung

Leasing meistens nur für Gewerbetreibende eine gute Wahl

Heutzutage bieten die meisten Autohändler das Leasing auch für Privatkunden an, also Privatpersonen, die ihr Fahrzeug auch nur ein privat nutzen. Vorteile sind beim Leasing vor allem die moderaten Monatsraten und die Tatsache, dass oft die neuesten Fahrzeugmodelle genutzt werden können. Wirklich lohnenswert ist das Kfz-Leasing allerdings meistens nur für Gewerbetreibende, die ihr Fahrzeug beruflich nutzen. 

Dann ist es nämlich möglich, die monatlich anfallenden Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich geltend zu machen. Wer aber nur aufgrund der moderaten Monatsraten mit dem Leasing liebäugelt, der kann sich mittlerweile alternativ auch für die sogenannte Drei-Wege-Finanzierung entscheiden, die viele Autohändler im Angebot haben. Dort ist die monatliche Rate ebenfalls vergleichsweise gering, weil am Ende der Laufzeit eine hohe Schlussrate fällig wird.  

Mieten des Fahrzeuges für Wenigfahrer interessant

Eine dritte Option ist neben dem Finanzieren und dem Leasing von Fahrzeugen mittlerweile das Mieten. Häufig fällt in dem Zusammenhang auch der Begriff Carsharing. Mit dem Mieten von Autos ist gemeint, dass diese tatsächlich spontan und oft nur stundenweise genutzt werden können sowie dann eine Mietgebühr zu zahlen ist. Eine sehr gute Option ist das Mieten vor allem vor für Wenigfahrer, die vielleicht nur einmal die Woche ein Fahrzeug benötigen, beispielsweise um größere Einkäufe zu erledigen oder einen Termin wahrzunehmen. Dann bietet sich aufgrund der geringeren Gesamtkosten das Mieten im Vergleich zum Autokauf oder zum Leasing als vorteilhaftere Option an.

Aktuelles zum Thema Finanzierungen und Kredite:

Bauspardarlehen jetzt attraktiver denn je?

Bauspardarlehen jetzt attraktiver denn je?

Zinsen per Forward-Darlehen sichern

Zinsen per Forward-Darlehen sichern

Online Kredite auch in 2022 mit mehreren Vorteilen gegenüber Filialkrediten

Online Kredite auch in 2022 mit mehreren Vorteilen gegenüber Filialkrediten

Kredite im Zeitalter der Digitalisierung - Veränderungen bei Anträgen

Kredite im Zeitalter der Digitalisierung - Veränderungen bei Anträgen

Kreditvermittlung

Kreditvermittlung

Durch die kompetente Vermittlung von Krediten wird Ihnen eine individuelle Suche und der Vergleich von Angeboten ermöglicht, um eine günstige Finanzierung zu finden. Die Inanspruchnahme einer Darlehensvermittlung spart zudem Zeit und Mühe.

Kreditvermittlung