×
Trendwende bei Bauzinsen am Markt?

Trendwende bei Bauzinsen am Markt?

Über viele Jahre hinweg haben sich die Bauzinsen vor allem dadurch ausgezeichnet, dass es für Kreditnehmer zunehmend noch günstigere Möglichkeiten gab, eine Baufinanzierung durchzuführen. Jetzt allerdings könnte es eine echte Trendwende am Markt geben, denn manche Banken haben ihre Bauzinsen bereits um einige Zehntel Prozentpunkte erhöht.

Durchschnittliche Bauzinsen nur noch bei knapp einem Prozent

Im Vorjahr zum etwa gleichen Zeitraum mussten Kreditnehmer im Zuge einer Immobilienfinanzierung durchschnittlich einen Zins von unter 0,6 Prozent zahlen. Jetzt allerdings sind die durchschnittlichen Hypothekenzinsen bei einer Zinsbindung von zehn Jahren nahezu unbemerkt Schritt für Schritt etwas angestiegen. Der momentane Durchschnittszins beläuft sich bei dieser Zinsbindung auf 0,93 Prozent. Damit liegen die durchschnittlichen Hypothekenzinsen bei einer Zinsbindung von zehn Jahren nur noch knapp unter der 1-Prozent Marke.

Bessere Konjunkturaussichten und steigende Inflationsrate als Gründe

Experten und Analysten nennen mehrere Gründe, die dazu führen, dass es am Markt der Baufinanzierungen eine echte Trendwende bezüglich der Zinsen geben könnte. In erster Linie sind es positivere Wirtschaftsaussichten, die zu mehr Optimismus und demzufolge in der Konsequenz auch zu steigenden Preisen führen dürften. Daran gekoppelt wiederum ist die Inflationsrate, denn hier erwarten nicht wenige Fachleute einen Anstieg noch in 2021 auf über 2,5 bis 3 Prozent. Mittelfristig könnte die Preissteigerungsrate sogar rund vier Prozent erreichen, was in der Historie fast immer ein Auslöser für Zinserhöhungen am Markt gewesen ist. Unsere online Kreditvermittlung hilft Ihnen, den für Sie günstigsten Kredit zu finden!

Was sollten Kreditsuchende jetzt tun?

Zwar ist noch keine dringende Eile geboten, aber dennoch hat sich die Situation im Bereich der Baufinanzierung für Kreditnehmer etwas geändert. Sie sollten sich durchaus intensiver mit dem Gedanken befassen, ob Sie eine geplante Immobilienfinanzierung vielleicht etwas vorziehen können. Wenn Sie beispielsweise eigentlich geplant haben, in zwei oder drei Jahren ein Haus zu kaufen oder eine Immobilie zu bauen, stellt sich durchaus berechtigte Frage, ob Sie dieses Vorhaben nicht jetzt schon in Angriff nehmen können. In zwei oder drei Jahren könnte es nämlich durchaus passieren, dass die Bauzinsen sich auf einem (deutlich) höheren Niveau als aktuell befinden, falls die Trendwende tatsächlich eintreten sollte.

Aktuelles zum Thema Finanzierungen und Kredite:

Bauspardarlehen jetzt attraktiver denn je?

Bauspardarlehen jetzt attraktiver denn je?

Ratenkredite sind jetzt auch deutlich teurer

Ratenkredite sind jetzt auch deutlich teurer

Zinsen per Forward-Darlehen sichern

Zinsen per Forward-Darlehen sichern

Höhere Einkommen bedeutet höhere Restschuld bei Krediten

Höhere Einkommen bedeutet höhere Restschuld bei Krediten

Kreditvermittlung

Kreditvermittlung

Durch die kompetente Vermittlung von Krediten wird Ihnen eine individuelle Suche und der Vergleich von Angeboten ermöglicht, um eine günstige Finanzierung zu finden. Die Inanspruchnahme einer Darlehensvermittlung spart zudem Zeit und Mühe.

Kreditvermittlung