- Kreditvermittlung
- Verbrauchertipps
- Rahmenkredit
Verbrauchertipps
- Kredit ohne Bonität
- Kredit trotz schlechter Bonität
- Kredit trotz Schulden
- Kredit trotz Arbeitslosigkeit
- Kredit im Ausland
- Kredit ohne Sicherheiten
- Kredit trotz Insolvenzverfahren
- Kredit für Arbeitnehmer in der Probezeit
- Kredit für Arbeitnehmer in der Ausbildung
- Kredit für Arbeitnehmer mit befristetem Arbeitsvertrag
- Kredit für Freiberufler
- 24h Kredit
- Zahnkredit
- Öffentlicher Dienst
- Kredit für Selbstständige
- Kredit ohne Schufa
- Schweizer Kredit
- Modernisierungskredit
- Rahmenkredit
- Kurzzeitkredit
- Kleinkredit ohne Schufa
- Sofortkredit ohne Schufa
- Privatkredit ohne Schufa
- Kredit aufstocken
- Kredit ohne Anzahlung
- Null-Prozent-Finanzierung
- Kredit mit geringem Zinssatz
- Eilkredit
- Eilkredit ohne Schufa
- Ratenkredit
- Immobilienkredit
- KFW Kredit
- Günstige Kredite
- Studentenkredit
- Autokredit
- Autokredit für Selbständige
- Kreditkarte vs. Ratenkredit
Rahmenkredit - flexible Finanzierungslösung als Mittelweg
Zahlreiche Verbraucher kennen nur die drei Standardkreditarten, die von vielen Banken angeboten werden. Dabei handelt es sich um den Dispositionskredit, den Ratenkredit und das Immobiliendarlehen, falls der Bau oder Kauf eines Hauses geplant ist. Darüber hinaus gehend existieren allerdings noch einige weitere Darlehensvarianten, die sogar mitunter die perfekte Lösung darstellen können. Einer dieser Kredite ist der Rahmenkredit, der häufig auch als Abrufkredit bezeichnet wird.
Was ist der Rahmenkredit?
Eine wesentliche Eigenschaft des Rahmenkredites oder auch des Abrufkredites lässt sich bereits aus dem Namen ableiten. Es handelt sich beim Rahmenkredit nicht um ein Darlehen, welches mit einem festen Darlehensbetrag ausgestattet ist, was insbesondere beim Ratenkredit der Fall ist. Stattdessen räumt die Bank ihren Kunden einen Kreditrahmen ein. Daher die Bezeichnung Rahmenkredit. Diesen Kreditrahmen kann der Kunde nach Belieben flexibel abrufen, weshalb statt vom Rahmenkredit oft alternativ von Abrufkredit gesprochen wird. In beiden Fällen sind die Banken Kreditgeber.
Video: Rahmenkredit als bessere Alternative zum Dispokredit
Welche Eigenschaften haben Rahmenkredite?
Die Haupteigenschaft eines Rahmenkredit es ist also, dass die Bank einen Kreditrahmen einräumt. Das ist übrigens auch beim Dispositionskredit der Fall. Der Unterschied besteht allerdings darin, dass der Dispo auf dem Girokonto zur Verfügung gestellt, während beim Rahmenkredit ein separates Darlehenskonto eröffnet wird. Dieses wird mit dem zwischen der Bank und dem Kunden vereinbarten Darlehensrahmen ausgestattet. Die Gemeinsamkeit zwischen Rahmenkredit und Dispositionskredit besteht also darin, dass in beiden Fällen kein fester Darlehensbetrag ausgezahlt wird, sondern ein Kreditrahmen zur Verfügung steht.
Der Rahmenkredit hat allerdings nicht nur Gemeinsamkeiten mit dem Dispositionskredit, sondern ebenfalls mit dem Ratenkredit. Daher werden Abrufkredite häufig auch als Mischform oder Mittelweg zwischen dem Dispositionskredit einerseits und dem Ratenkredit auf der anderen Seite bezeichnet. Die Gemeinsamkeit zwischen Rahmenkredit und Ratenkredit besteht darin, dass eine feste Rückzahlung zwischen Bank und Kunde vereinbart wird. Beim Ratenkredit wird die gesamte Darlehenssumme nebst Zinsen in monatliche Raten aufgeteilt, sodass am Ende der Laufzeit der gesamte Darlehensbetrag zurückgezahlt ist. Beim Rahmenkredit funktioniert dies etwas anders. In diesem Fall muss der Kunde im Grunde nie den gesamten in Anspruch genommen Kreditrahmen zurückführen, sondern stattdessen wird meistens eine Mindestrückführung vereinbart. Diese kann in der Praxis zum Beispiel wie folgt aussehen:
- Mindestens 50 oder 100 Euro Rückführungsrate pro Monat
- 5 % des in Anspruch genommenen Kreditrahmens zurückführen
- Rückführung von 10 bis 20 % des in Anspruch genommenen Kreditrahmens
Welche Alternative der Rückzahlung genutzt wird, kann oftmals relativ frei zwischen Bank und Kunde vereinbart werden. Der Kunde profitiert beim Rahmenkredit also einerseits von der Flexibilität wie beim Dispositionskredit und andererseits von der vereinbarten Rückführung, die es in der Form beim Dispo bekanntlich nicht gibt.
Die Zinsen beim Rahmenkredit
Der Rahmenkredit ist auch in gewisser Weise deshalb eine Art Mittelweg zwischen dem Dispositionskredit und dem Ratenkredit, weil sich die Zinsen im direkten Vergleich mit den zwei anderen Darlehensarten im mittleren Bereich befinden. Der Dispositionskredit gilt als sehr teuer, denn hier zahlen Kontoinhaber teilweise mehr als 10 Prozent, wenn sie ihr Girokonto überziehen. Der Ratenkredit ist zwar auf der einen Seite sehr günstig, hat allerdings andererseits den Nachteil, dass dort Zinsen auf die volle Darlehenssumme gezahlt werden müssen.
Beim Rahmenkredit hingegen wird der Zinssatz immer nur - und zwar bei taggenauer Abrechnung - auf den tatsächlichen in Anspruch genommenen Teil des Kreditrahmens berechnet. Je nach Bank werden Abrufkredite für gewöhnlich zu einem Zinssatz zwischen 4,9 und 7,9 Prozent vergeben. Damit ist der Rahmenkredit zwar etwas teurer als der Ratenkredit, jedoch meistens wesentlich günstiger als der ebenso flexible Dispositionskredit. Bei den Zinsen können Sie sich also im Vergleich der drei Kreditarten an den folgenden durchschnittlichen Werten orientieren:
- Ratenkredit: 2,9 bis 5,9 %
- Dispositionskredit: 8,9 bis 11,9 %
- Rahmenkredit: 4,9 bis 7,9 %.
Hinzu kommt, dass beim Rahmenkredit ausschließlich Zinsen auf die tatsächlich beanspruchte und abgerufene Kreditsumme berechnet werden. Somit ist der Zinsunterschied zum Ratenkredit noch einmal etwas geringer, als der nominale bzw. effektiv zu zahlende Zinssatz aussagt. Beim Ratenkredit wird nämlich der Zins im Voraus für die volle Darlehenssumme ermittelt und muss im Zuge der monatlichen Raten gezahlt werden.
Wer bietet einen Rahmenkredit an?
Rahmenkredite werden bei Weitem nicht so häufig und von so vielen Banken angeboten, wie es bei Ratenkrediten oder auch beim Dispositionskredit der Fall ist. Auf der einen Seite ist die Suche dadurch etwas schwerer, auf der anderen Seite müssen Sie allerdings nicht so viele Angebote miteinander vergleichen, um einen möglichst günstigen Abrufkredit zu finden. Generell werden Abrufkredite sowohl von Filial- als auch von Direktbanken angeboten. Sie sollten sich daher zunächst erkundigen, welche Kreditinstitute diesen flexiblen Kredit entweder unter der Bezeichnung Rahmen- oder Abrufkredit im Angebot haben.
In aller Regel müssen Sie bei der Bank kein Girokonto haben, sondern es reicht aus, wenn Sie generell über ein deutsches Bankkonto verfügen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Abrufkredit eben nicht - wie der Dispositionskredit - auf Ihrem Girokonto zur Verfügung gestellt, sondern ein separates Darlehenskonto eröffnet wird. Dazu benötigen Sie natürlich ein Verrechnungsskonto, von dem aus die vereinbarte Rückführung bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens vorgenommen wird.
Welche Vor- und Nachteile hat der Rahmenkredit?
Zum Abschluss des Beitrages möchten wir gerne in der Übersicht auf die Vor- und Nachteile eingehen, die mit der Nutzung eines Rahmenkredites verbunden sind. Kunden profitieren im Wesentlichen von den folgenden Vorzügen:
+ Flexibler Kreditrahmen
+ Günstiger als der Dispositionskredit
+ Meist kein Girokonto bei der gleichen Bank notwendig
+ Zinsen werden taggenau nur für beanspruchten Teil des Kreditrahmens berechnet
+ Keine Sicherheiten erforderlich
+ Einfache und schneller Einräumung
Es sind also durchaus eine Reihe von Vorteilen, durch die sich der Rahmenkredit - auch teilweise im Vergleich zum Dispo- oder Ratenkredit - auszeichnen kann. Demgegenüber gibt es nur wenige Nachteile, die Sie als Kunde beachten sollten, nämlich:
- Teurer als Ratenkredite
- Keine vollständige Rückzahlung des Kreditrahmens
- Keine sehr große Auswahl bei den Banken
Wer erhält einen Abrufkredit?
Abrufkredite bzw. Rahmenkredite werden für gewöhnlich unter den gleichen Voraussetzungen wie Dispositionskredite und Ratenkredite vergeben. Das bedeutet, dass Sie auf jeden Fall kreditfähig, also volljährig sein müssen. Ferner muss Ihre Bonität ausreichen. Ihre Kreditwürdigkeit wiederum macht die Bank insbesondere an Ihrem Beschäftigungsverhältnis bzw. Einkommen sowie der Schufa-Auskunft fest. Für gewöhnlich werden Sie keinen Ratenkredit erhalten, wenn sich ein negatives Merkmal in der Schufa befindet oder Sie über kein bzw. nur ein sehr geringes Einkommen verfügen. Zusammenfassend sind es folgenden Voraussetzungen, die bei den meisten Banken für die Einräumung eines Rahmenkredites zu erfüllen sind:
- Kreditfähigkeit
- Kein negatives Merkmal in der Schufa
- Abhängige Beschäftigung
- Ausreichend hohes Einkommen
- Wohnsitz in Deutschland
- Deutsches Bankkonto existiert
Fazit zum Rahmenkredit
Der Abrufkredit kann tatsächlich häufig eine sehr gute Alternative zum Dispositions- oder auch zum Ratenkredit sein. Gegenüber dem Dispo hat der Rahmenkredit den Vorteil, dass er zwar einerseits genauso flexible ist, auf der anderen Seite jedoch (wesentlich) günstiger. Der Vorteil gegenüber dem Ratenkredit ist, dass Zinsen nur auf den tatsächlich beanspruchten Teil des Kapitals berechnet werden, aber dafür ist der Zinssatz beim Rahmenkredit für gewöhnlich etwas höher als beim Ratenkredit.
Ob diese Finanzierungslösung für Sie infrage kommt, hängt von den persönlichen Bedürfnissen und der finanziellen Situation sowie Ihrem Finanzierungsvorhaben ab. Wenn Sie beispielsweise eine Konsumausgabe finanzieren möchten, bietet sich der Ratenkredit eher als der Rahmenkredit an. Wissen Sie hingegen noch nicht genau, welchen Betrag Sie in naher Zukunft abrufen wollen, ist der Rahmenkredit genau die optimal passende Finanzierungsvariante.
Diese Themen werden Sie auch interessieren:
Kredit ohne Bonität
Abgesehen von der Prüfung der Kreditfähigkeit sind die Banken vor der Vergabe eines Darlehens dazu verpflichtet, ebenfalls die Kreditwürdigkeit des Kunden zu überprüfen, auch unter der Bezeichnung Bonität bekannt.

Kredit trotz schlechter Bonität
Normalerweise wird seitens der Bank eine ausreichende Bonität vorausgesetzt, bevor der Kreditgeber einen Kredit genehmigt. Da eine ausreichende Bonität allerdings durchaus Definitionssache ist, ...

Kredit trotz Schulden
Die meisten Kreditsuchenden in Deutschland haben keine größeren Probleme damit, die passende Finanzierung zu finden. Eng kann es allerdings werden, wenn keine ausreichende Bonität besteht. Dies ...

Kredit trotz Arbeitslosigkeit
Während die Kreditfähigkeit schlichtweg bedeutet, dass Sie volljährig bei der Kreditaufnahme sind, gestaltet sich die Beurteilung der Kreditwürdigkeit (Bonität) etwas komplizierter.


Kredit trotz Insolvenzverfahren
Was aber passiert, wenn ein Mahnbescheid oder ein kürzlich eröffnetes Insolvenzverfahren in den Schufa-Daten gespeichert ist? Dieser Frage möchten wir in unserem Beitrag nachgehen und vor allem darauf eingehen, ob es einen Kredit trotz Insolvenzverfahren gibt.

Kredit für Arbeitnehmer in der Probezeit
Die Kreditgeber wiederum machen die Kreditwürdigkeit insbesondere daran fest, dass kein negativer Eintrag in der Schufa existiert und zudem ein regelmäßiges Einkommen nachgewiesen werden kann. Zudem ist es wichtig, dass eine geregelte Beschäftigung vorhanden ist.
Zahnkredit
Früher oder später muss im Grunde jeder Mensch einen oder mehrere Zähne ersetzt bekommen. Heutzutage sind mitunter bereits 30- und 40-jährige Menschen von teilweisem Zahnersatz betroffen, sodass eine Konfrontation mit den entstehenden Kosten oft nicht zu vermeiden ist


Kredit ohne Anzahlung
Bei den meisten Krediten, die von deutschen Banken vergeben werden, muss der Kreditnehmer keine Anzahlung leisten. Dies gilt ohnehin für den Dispositionskredit, denn dabei handelt es sich lediglich um ein Limit, welches auf dem Girokonto eingeräumt wird.

Null-Prozent-Finanzierung
Bei Krediten ist es üblich, dass der Darlehensnehmer Zinsen für die Überlassung des Geldes an den Kreditgeber zahlt. Eine Ausnahme stellt jedoch die sogenannte Null-Prozent-Finanzierung dar.

Kredit mit geringem Zinssatz
Bei unseren Verbrauchertipps erfahren Sie alles, was Sie über Zinsen, Kredite und Banken wissen müssen!

Eilkredit
Entdecken Sie Ihren super günstigen und schnellen Eilkredit - unser kompetentes Team steht Ihnen zur Seite!